Internet
Im Rahmen der unverbindlichen Übung |
![]() ![]() |
Nicht nur der
Umgang mit dem Internet, sondern auch die Sicherheit, mit der wir im
Internet unterwegs sind, ist uns wichtig. Ein Grund für uns beim Saferinternet-Day mitzumachen. ![]() |
Informationsfilme
zur Sicherheit im Internet Wusstest du, dass.... ![]() |
Klicke auf das Bild und du kannst die Videos sehen.![]() |
Mithilfe der einzelnen Videos konnten wir wichtige
Regeln fürs Internet erarbeiten.![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Computerheft Internet findest du eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien, die dir den Umgang mit dem Internet näher bringen. Die Übungen kannst du großteils am PC selbstständig durchführen. |
Zum Inhalt
"Computerheft-Internet": ° Wissenskarten ° Aufrufen von Internetseiten ° Suchmaschinen für Kinder ° gemeinsam mit den Eltern ein Google-Konto anlegen. ° E-Mails schreiben und löschen; Anhang (Bilder oder Textdateien) hochladen. |
Den SchülerInnen
der 4. Schulstufe steht jedem Einzelnen ein E-Mail Account von Google
zur Verfügung. So üben wir das Schreiben von E-Mails, das Hochladen von Bildern und Dateien. ![]() |
Was Smileys bedeuten |
|
Links Videos zum Thema Sicherheit im Internet http://at.sheeplive.eu/ Mehr Infos zum Internet https://www.clixmix.de/#/Internet/12/-1/-1/-1 Bitbite der Computerschlaukopf http://www.bitbite.de/html/ Vieles zum Thema Internet: http://www.internet-abc.de/kinder/ |
Chatten![]() oder quatschen. ![]() Mensch. ![]() findest du unter www.seitenstark.de. |
![]() Unter Netikette im Chat versteht man gutes Benehmen bei Gesprächen im Internet. Hier kannst du noch einiges übers Chatten erfahren! ![]() |
Mit dem E-Mail
Account von Google üben die Schüler/innen der 4. Schulstufe das Chatten. Die meisten waren das erste Mal in einem Chatroom. Mit den Laptops konnten wir räumlich getrennt chatten. Einige Chatregeln, die wir uns merken wollen: ![]() ![]() ![]() ![]() |